
Vinaròs
Vinaròs
liegt im Norden der Provinz Castellón an der Grenze zur Provinz
Tarragona direkt am Meer. Der Ort lebt in erster Linie vom Fischfang
und dem Anbau von Zitrusfrüchten. In den letzten Jahren hat der
Tourismus jedoch eine immer wichtigere Rolle eingenommen, ohne das ursprünglichen
Gesicht der Stadt durch Massentourismus zu verändern. Die gute
Wasserqualität an den Stränden von Vinaròs wird seit
Jahren durch die immer wieder verliehene "Blaue Flagge" ausgezeichnet.

Im
Zentrum der Stadt lädt zwischen der Kirche "Nuestra Señora
de la Asunción" aus dem 16-17 Jahrhundert und dem dreieckigen
Marktplatz "Plaza San Agustín" eine Fußgängerzone
zum Bummeln ein. Sehenswert ist auch die Markthalle, die direkt am Marktplatz
liegt.
Die
Stierkampfarena in Vinaròs ist berühmt, da es die am nächsten
am Meer gelegene Arena ist. Mit einem Durchmesser von 44,5 m hat die
1864 erbaute Arena, den größte Stierkampfring in ganz Spanien.
Ca. 6 km in
das Landesinnere auf dem Berg Puig befindte sich die "Ermita de
Nuestra Señora de la Misericordia y San Sebastián",
der Stadtpatronen. Von dort hat man einen herrlichen Blick über
die gesamte Bucht, die sich von dem Naturschutzgebiet Delta de L´Ebre
im Norden bis nach Peñiscola, der Stadt im Meer im Süden
erstreckt.
Jeden
Nachmittag ab 16.30 Uhr füllt sich die Fischversteigerungshalle
"Lonja", in der die Fänge der Fischfangflotte des Ortes
versteigert werden. Die Gastronomie der Region bezieht unter anderem
hier die qualitativ hochwertigen Produkte für Ihre gute Küche.
Besonders beliebt sind die Garnelen und Langusten, die man in den vielen
Restaurants in Vinaròs genießen kann.
Jeden Donnerstag findet entlang der Strandpromenade ein Wochenmarkt
statt, der mit allerlei Produkten, wie Lederartikeln, Kleidung und Krimskrams
lockt. Alle wichtigen Lebensmittel können täglich in der Markthalle
am Plaza San Agustín erworben werden.